Aktuelles

Neuer Frischkäse in der Fastenzeit
Frischkäse mit geräucherten Saibling.
Gemeinsam die gemeinsame Agrarpolitik der EU gestalten
Für eine gerechtere Agrarpolitik!
Es gibt wieder Besto&Basta...
...diesmal auch separat erhältlich!
News vom Biohof Paltenmühle
Bio-Wildmasthendl-Lieferung am 5. Februar
Neuer s´Gartl Lieferant
KuhMilchprodukte und Käse
NEUE GESCHENKIDEEN: Besto&Basta, Gschmacksackerl
von der Gemüsefreude - inkl. Anleitung zur Bestellung
Kürbishof Seidl
Es weihnachtet! Auch bei den Kürbissen :)
Kürbishof Seidl
Schmackhafte Kürbisvielfalt
Kostenloser online Fermentationskongress vom 6.-18.11.2020
Empfehlung von Fermentista Andrea!
News vom Biohof Paltenmühle
Bio-Wildmasthendl-Lieferung am 16. Oktober
Kürbishof Seidl
Verkostung am 11. September im Gartl
Kürbishof Seidl
Kürbisse frisch vom Feld!
Steirisches Bio-Kürbiskernöl
Ab sofort bestellbar - jetzt aber wirklich ;-)
23.Juli - Feiertag der Erde und der Kleingärtner
Der Tag der Kleingärtner und der Erde
Kürbishof Seidl
Wir starten in die Erntesaison!
Permakultur-Wissen im Hausgarten
Workshop am 5.September 2020 von 9:00-17:00Uhr in Edlbach 156
Sommerpause für noch mehr Regionalität!
Umbauarbeiten für Substratproduktion
geführter Waldgartenrundgang
am Pfingstwochenende in Wels
7 jähriger Roggen
Jungpflanzen für den Hausgarten aus Spital am Pyhrn
Tausche Baumaterialien für Hochbeet/Komposter gegen Unterstützung
Ziel ist die Renaturierung des eh. Wildparks hin zur Permakultur
Pflanzenkohle für den "Weltfrieden" ;-)
Pflanzenkohle als Schlüsseltechnologie für Fruchtbarkeit
Ostereier bunt
Bio-Eier konventionell gefärbt vom Biohof Brandstatt
Saatguttauschmarkt
Am 06.03.2020 fand im s´Gartl der erste Saatguttauschmarkt statt
Gartentipps für die kommenden Wochen
Was wir tun können, ist wieder Experten über unser eigenes Leben zu werden!
Verkostung am 06.03.2020
Wildspezialitäten vom Spitznagl
Bienenprodukte aus der Pyhrn-Priel Region
Die Bio-Bienenprodukte von den Gipfelwaben sind ab sofort im S´Gartl erhältlich!
Vortrag: Apotheke Bienenstock
Interessante Veranstaltung der gesunden Gemeinden über Bienenprodukte und ihre Anwendungen
Mini Gartler - Lamperl schaun
am 25.01.2020 um 14:00 Uhr, bei Familie Ortler am Hinterbuchriegl
Verkostung am 21. 2.
Bio Schafspezialitäten vom Rainerhof in Micheldorf
Kitabu cha Permaculture
Permakulturbuch geschrieben in Kiswahili für Ostafrika
Verkostung am 24.01.2020
Bio Ziegenmilchprodukte vom Hutgraben mit Bauernbrot vom Wohlfür
Weihnachts - Geschenksets "Honig von dahoam"
Verschiedenes aus dem Bienenstock, bereit um unter den Christbaum gelegt zu werden.
Kein Abholtag am 27. Dezember!!!
Am 27.12.2019 bleibt s`Gartl geschlossen!
GESCHENKIDEE – essbar, verbrennbar, kompostierbar
alle jahre wieder … braucht man geschenkideen…
Birnen Jungmost 2019
Ab sofort im s´Gartl erhältlich!
Winterpause Schafmilchprodukte
Lieferpause Schafmilchprodukte vom Hinterbuchriegl, bis ca. Ende Februar - Anfang März
Stoffdruck Workshop
Die alte Handwerkstechnik des Modeldrucks
Verpackungsarm einkaufen im Gartl, so gehts...
Ressourcenschonendes Einkaufen- ein Beitrag zum KlimaschutzPilze 7 gefunden
Getrocknete und zerkleinerte Steinpilze. Ideal für Suppen oder Würzzugabe für verschiedene Gerichte z.B. Wild
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Am Spitznagl
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Am Spitznagl
Einheit: 40 g

Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Einheit: ca. 300 g
Ausgesuchte schöne Steinpilzblätter gesammtelt am Schweizersberg und Tamberg im Sommer 2020
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Am Spitznagl
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Am Spitznagl
Einheit: 20 g
Zur Zeit einer unserer Lieblingspilze. Er besticht durch einen ausgesprochen würzigen Geschmack und ein feines Aroma, ist eine Bereicherung in Saucen und Suppen und wird auch gern wie ein Schnitzel in der Pfanne heraus gebraten.
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Rezeptidee: Bandnudeln mit Kürbis und Kastanienseitling
500 g Bandnudeln
200g Kastanienseitlinge
1 kleiner Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 g Kürbisfleisch
1 EL Olivenöl
125 ml Weißwein
Frische gehackte Kräuter
Salz, Pfeffer
Geriebener würziger Käse
Die Nudeln al dente kochen und abseihen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Pilze putzen, nach Belieben zerkleinern und Kürbisfleisch fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, zerkleinerte Pilze darin kräftig anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verdunstet ist. Frühlingszwiebeln und Knoblauch sowie Kürbiswürfel dazugeben und durch rösten.
Mit dem Weißwein aufgießen und so lange dünsten, bis die Kürbiswürfel weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frischen, gehackten Kräuter untermengen. Nudeln mit der Kürbis-Pilz-Sauce vermischen und eventuell mit geriebenem Parmesan servieren.
500 g Bandnudeln
200g Kastanienseitlinge
1 kleiner Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
150 g Kürbisfleisch
1 EL Olivenöl
125 ml Weißwein
Frische gehackte Kräuter
Salz, Pfeffer
Geriebener würziger Käse
Die Nudeln al dente kochen und abseihen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Pilze putzen, nach Belieben zerkleinern und Kürbisfleisch fein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, zerkleinerte Pilze darin kräftig anbraten, bis die austretende Flüssigkeit verdunstet ist. Frühlingszwiebeln und Knoblauch sowie Kürbiswürfel dazugeben und durch rösten.
Mit dem Weißwein aufgießen und so lange dünsten, bis die Kürbiswürfel weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die frischen, gehackten Kräuter untermengen. Nudeln mit der Kürbis-Pilz-Sauce vermischen und eventuell mit geriebenem Parmesan servieren.
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Einheit: ca. 300 g
Das feine Aroma ist dem Steinpilz ähnlich.
Er ist kalorienarm und eiweißreich und für appetitliche Schnitzel, für Pilzsuppen und -saucen, sowie allgemein als geschmackvoller Fleischersatz verwendbar.
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Er ist kalorienarm und eiweißreich und für appetitliche Schnitzel, für Pilzsuppen und -saucen, sowie allgemein als geschmackvoller Fleischersatz verwendbar.
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Rezeptidee: Schwammerlsuppe
2 l Wasser
300 g Kräuterseitlinge
2 Erdäpfel
3 Karotten
Salz, Pfeffer, Petersilie, Basilikum
Etwas Öl und Mehl für eine Einbrenn
½ Suppenwürfel
Schlagobers oder Sauerrahm nach Geschmack (ca. 1 EL)
Die Kräuterseitlinge blättrig schneiden. Das Wasser erhitzen, Kräuterseitlinge, Erdäpfel, Kräuter und blättrig geschnittene Karotte zugeben, salzen und kochen lassen.
In einem Topf aus etwas Öl und Mehl eine leichte Einbrenn zubereiten, kurz anrösten und in der Suppe versprudeln. Mit Pfeffer und Suppenwürfel abschmecken und nochmals aufkochen lassen.
Zuletzt Obers untermengen.
2 l Wasser
300 g Kräuterseitlinge
2 Erdäpfel
3 Karotten
Salz, Pfeffer, Petersilie, Basilikum
Etwas Öl und Mehl für eine Einbrenn
½ Suppenwürfel
Schlagobers oder Sauerrahm nach Geschmack (ca. 1 EL)
Die Kräuterseitlinge blättrig schneiden. Das Wasser erhitzen, Kräuterseitlinge, Erdäpfel, Kräuter und blättrig geschnittene Karotte zugeben, salzen und kochen lassen.
In einem Topf aus etwas Öl und Mehl eine leichte Einbrenn zubereiten, kurz anrösten und in der Suppe versprudeln. Mit Pfeffer und Suppenwürfel abschmecken und nochmals aufkochen lassen.
Zuletzt Obers untermengen.
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Einheit: ca. 300 g
Der Limonenseitling läßt sich gebraten gut mit hellen Fleischsorten oder Fisch kombinieren, ist aber auch als Hauptspeise wegen seines feinen, typischen Eigengeschmacks hervorragend geeignet.
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Einheit: ca. 300 g
Ein festfleischiger Pilz mit aromatischem Geschmack.
Er kann vielseitig zubereitet werden und ist darüber hinaus auch noch ein hervorragender Heilpilz.
Der Shiitake stärkt unter anderem das Immunsystem, reguliert den Fettstoffwechsel und ist Lieferant von Vitamin D.
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Er kann vielseitig zubereitet werden und ist darüber hinaus auch noch ein hervorragender Heilpilz.
Der Shiitake stärkt unter anderem das Immunsystem, reguliert den Fettstoffwechsel und ist Lieferant von Vitamin D.
Das Gewicht der bestellten Pilze variiert und liegt zwischen 250 und 400 g.
Mehr anzeigen
Rezeptidee: Bunter Blattsalat mit rohen oder gebratenen Shiitakestückchen
Abholtag: Freitag, 05.03.2021 (wöchentlich)
Hersteller: Hatzi-Pilze
Einheit: ca. 300 g